DIY Anleitung für eine tropische Blättergirlande aus Papier oder Tyvek . Perfekt für die nächste Sommerparty und Gartendekoration. Hier 👉🏻
Sommerzeit ist Outdoor-Zeit! Mich hat der Gedanke nach einer gemütlichen Dachterrasse nicht mehr los gelassen und so haben wir unsere freien Tage für ein Making Over genutzt.
Neben der Girlande habe ich auch noch Shibori-Kissen gefärbt. So hat unsere neue Lounge mehrere optisches Highlights. Zur Anleitung und zum Beitrag geht es hier: Textilien färben mit der Shibori Technik – diese Fehler kannst du vermeiden. Gestalte dir originelle Wohntextilien, Textilien und Kleidung einfach selber.
Making Over Balkon
Der Esstisch musste einer gemütlichen Sitzecke mit vielen Kissen weichen. Den Tisch gib es immer noch. Er hat nun einen neuen Platz gefunden. Oh ich mag es wirklich sehr. Die Lichterkette mit Glühbirnen fehlt noch, die ganz oben auf meiner Liste steht. Und jetzt kann ich es kaum erwarten. #Vorfreude Es wird so gemütlich und total chilllig. Du kannst dir nicht vorstellen wir ich mich auf warme Tage und die langen Abendende hier freue.
Tropische Girlande aus Tyvek oder Papier
Schon so lange wollte ich eine Girlande aus Tyvek machen. Warum aus Tyvek? Das Material (Texteilpapier) ist super genial. Es ist nicht nur Reißfest und Wasserabweisend sondern auch Federleicht. Mit Acrylspray kannst du es super einfach einfärben und hast ein wetterbeständiges Material – perfekt geeignet für Girlanden im Außenbereich.
Materialliste für Outdoor Blättergirlande
Für die Girlande benötigst du folgendes Material
- Tyvek (Papierzuschnitte)
- Plotter / Schere / Cutte
- Vorlage Blätter
- Permanent Spray seidenmatt in unterschiedlichen Farben
- Lochzange
- Faden (Perlonfaden)
- Schere
- Klebeknete
DIY Anleitung für Sommer-Girlande
Schritt 1
Zuerst schneidet du dir die gewünschten Blattformen aus dem Tyvek aus. Ob mit dem Plotter oder mit Schere und Cutter. Ich habe mir verschiedene Urban Jungle Blattvorlagen (teilweise aus fertigen Schablonen) in Plotterdatei umgewandelt und damit mein Tyvek ausgeschnitten. Es geht super einfach und ist echt schnell. Aber auch die Version mit Schere und Cutter ist einfach. Hierzu überträgst du dir deine Vorlage mit dem Bleistift auf das Tyvek und schneidest es a mit der Schere oder dem Cutter aus. Da das Tyvek so dünn ist lässt es sich super mit der Schere verarbeiten – eben wie Papier.
Schritt 2
Wenn du alle Blätter ausgeschnitten hast geht es auch schon an des Sprühen mit dem Spray. Ich habe hierzu einen alten Karton verwendet und die Blätter hinein gelegt. Anfang habe ich sie mit etwas Klebestreifen fixiert aber das ist gar nicht nötig wenn du mit genügend Abstand und nicht zuviel Power sprühst. Beachte an der frischen Luft zu arbeiten und für ausreichend Schutz zu sorgen (Mundschutz).
Schritt 3
Nach dem Trocken habe ich die Blätter gedreht und die zweite Seite besprüht. So bin ich mit allen Blättern verfahren und habe mir eine bunte Vielfalt gezaubert. Der Vorteil vom Spray ist, du kannst dir deine Formen gestalten so wie du es magst. Das Spray trocknet super schnell und lässt sich gut verarbeiten. Ich liebe es!
Schritt 4
Jetzt müssen die Blätter nur noch auf die Schnur aufgezogen werden. Einfach mit der Lochzange zwei Löcher pro Blatt stanzen und eine Schnur durchziehen. Warum zwei Löcher? So haben die Blätter einen besser Halt auf der Schnur um auch dem Wind Stand zu halten. Für die Schnur habe ich ein einen Perlonfaden mit 0,33 mm Stärke verwendet.
Einfaches Anbringen von Girlanden Outdoor
Die Girlande hat hren Platz über unserer neuen Sitzecke gefunden. Da ich nicht in die Wände hämmern darf, habe ich mit Klebekente (meine Allzweckwunderwaffe) an der Hauswand befestigt. Aber schön schaut es auf jeden Fall schon einmal aus. Oder was meinst du?
Ich freue mich wenn ich dich mit meinem DIY inspirieren konnte. Für später kannst du dir gerne den Pin mitnehmen. Und damit ich dich und dein DIY auch sehen kann, teile deine Foto doch mit dem #kreativmitkati .
Deine Kati
Hi! Ich bin Kati – DIY Workshop Expertin bekannt aus Rundfunk und Fernsehen, Event-Organisatorin, Buch-Autorin und DIY Bloggerin auf Kati Make It. Ich lebe im schönen Stuttgart. In meinen DIY Workshops trifft meine Leidenschaft für Planung und Organisation auf meine Liebe zur Kreativität, für ein unvergessliches Workshop-Erlebnis.
Hallo Kati,
das ist ja interessant. Ich kenne Tyvek nur vom Bau. Aber klar: als robustes Material taugt es wunderbar und von weiß in bunt zu sprühen geht auch super. Eine schöne Idee.
LG, Katharina
Hallo Katharina,
ich habe im Büro Tyvek-Briefumschläge, daher kannte ich es. Es ist ein echt robustes Matieral und ich bin gespannt wie lange die Urban Jungle Grilande hält. Der Lack versiegelt das Material noch einmal. Bis jetzt sieht es gut aus. Den ersten Sturm und Regen haben wir überstanden.
LG Kati
Hallo!