Deine Silvester-Party in funkelndem Glanz: 5 einfache, aber beeindruckende DIY-Ideen zum Silvesterdeko basteln. Anleitung & Tipps für DIY Silvesterdeko.
Silvester steht vor der Tür und damit die perfekte Gelegenheit, den Jahreswechsel in ein funkelndes Fest zu verwandeln! Mit ein wenig Kreativität und Spaß am Basteln kannst du in kurzer Zeit atemberaubende Silvesterdeko basteln, die deine Gäste garantiert beeindruckt. In diesem Beitrag zeige ich dir 5 schnelle und einfache DIY-Ideen, wie du mit wenigen Materialien schillernde Deko für Silvester basteln kannst.
Lass uns das alte Jahr mit ordentlich Glitzer verabschieden und das neue einleiten!
1. Glitzer-Wimpel-Kette für deine Silvesterdeko basteln
Girlanden sind ein echter Eyecatcher und ein absolutes Muss bei jeder Silvester-Party! Und das Beste: Du brauchst fast nur etwas Garn und Papier, um diese Wimpel-Girlanden für deine Silvesterdeko zu basteln. So geht’s:
Material für die Glitzer-Wimpel-Kette
- Glitzerpapier in Gold und Silber
- Vorlage (Klicken zum Herunterladen)
- Pappe
- Schere
- Bleistift
- Klebestift
- Locher oder Lochzange
- Faden zum Aufhängen und zur Deko
Anleitung zum Basteln der Glitzer-Wimpel-Kette
Drucke die Vorlage aus, klebe sie auf die Pappe und schneide sie aus.
Zeichne die Wimpel so oft wie gewünscht auf die Rückseite des Glitzerpapieres auf und schneide die Dreiecke mit der Schere aus.
Stanze mit der Lochzange oder dem Locher links und rechts je ein Loch in die Dreiecke.
Zum Schluss fädelst du die Wimpel abwechselnd auf und voila!
2. Sektglas-Deko für Silvester basteln
Verleihe deinen Sektgläsern das gewisse Extra mit diesen easy peasy Glitzer-Sternen! Alternativ kannst du sie auch als Namensschildchen verwenden, indem du die Namen deiner Gäste mit einem Lackmarker darauf letterst. So geht’s.
Material für die Glitzerstern Sektglas-Deko
- Glitzerpapier in Gold und Silber
- Vorlage (Klicken zum Herunterladen)
- Pappe
- Schere
- Bleistift
- Klebestift
Anleitung: Sektglas-Deko basteln
Drucke die Vorlage aus, klebe sie auf die Pappe und schneide sie aus.
Zeichne den Stern so oft wie gewünscht auf die Rückseite des Glitzerpapieres auf und schneide die Sterne mit der Schere aus.
Schneide die Sterne bis zur Mitte ein und dann in der Mitte einen kleinen Kreis aus. Und schon können die Sektgläser für deine Silvester-Gäste dekoriert werden. Einfacher kannst du keine Deko für Silvester basteln!
3. Neujahrswünsche in Konfetti-Gläsern
Überrasche deine Gäste mit individualisierten Silvestergrüßen oder Neujahrswünschen in Form von liebevoll gestalteten Reagenzgläsern. Die Tags können entweder vorbereitete Neujahrswünsche enthalten oder Platz für persönliche Nachrichten bieten. Deine Gäste werden sich über diese charmante und persönliche Geste freuen. Stelle die Reagenzgläser auf einem festlich dekorierten Tisch aus, damit sie gleichzeitig als Dekoration und kleine Aufmerksamkeit dienen. So geht’s:
Material für die Neujahrswünsche
- Vorlage (Klicken zum Herunterladen)
- Papier
- Schere
- schönes Garn
- Reagenzglas
- Silvesterkonfetti
Anleitung: Neujahrswünsche für deine Silvesterdeko basteln
Drehe einen Trichter aus einem Stück Papier. Fülle mit Hilfe des Trichters etwas Konfetti in die Reagenzgläser.
Schließe die Reagenzgläser, schneide die Neujahrswunsche aus der Vorlage aus und dekoriere die Reagenzgläser damit. Du kannst sie einfach mit schönen Garnen an die Reagenzgläser hängen.
4. Zauberhafte Windlichter für deine Silvesterdeko basteln
Sorge mit selbst gebastelten Windlichtern für eine magische Atmosphäre, um den Jahreswechsel gebührend zu feiern. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die Windlichter ganz schnell und einfach basteln kannst:
5. Glücksschwein mit Neujahrswünschen basteln: Papier-Oink
Ein schnelles DIY, um deinen Gästen Glück für das neue Jahr zu wünschen. Das kleine Glücksschwein Oink ist einfach aus Packpapier gebastelt und mit Konfetti und Neujahrswünschen gefüllt. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie es geht:
Video-Anleitung in der SWR Kaffee oder Tee Mediathek
Die Videoanleitung für die DIY Silvesterdeko mit mir in der SWR Sendung Kaffee oder Tee findest du hier in der SWR Mediathek.
Mehr DIY Ideen für Silvester
Du siehst: Silvesterdeko basteln muss nicht kompliziert sein. Mit diesen 5 einfachen Bastelideen kannst du im Handumdrehen eine festliche Atmosphäre schaffen. Deine Gäste werden von deiner DIY-Deko beeindruckt sein, und du kannst das neue Jahr in funkelndem Stil willkommen heißen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erlebe eine unvergessliche Silvesternacht!
Und wenn du noch mehr DIY Ideen für deine Silvesterdeko brauchst:
Wie wäre es mit Konfetti-Party-Armreifen?
Oder Konfettiballons?
Oder stöbere gerne mal auf meinen Pinterest-Boards, dort findest du garantiert genug DIY Inspiration. Für Pinterest kannst du dir gerne meine Pins mitnehmen.
Fandst du den Beitrag hilfreich? Dann lass mir gerne fünf Sternchen da oder teile den Beitrag und meine Pins, um andere zu mehr Kreativität zu inspirieren! Das geht ganz einfach gleich am Ende des Beitrags:
Solltest du meine DIY-Ideen nachbasteln, zeige sie mir gerne auf Instagram.
Verwende #kreativmitkati oder markiere mich auf deinem Bild mit @katimakeit Ich freue mich sehr, dein DIY zu sehen!
Kati
Hi! Ich bin Kati – DIY Workshop Expertin bekannt aus Rundfunk und Fernsehen, Event-Organisatorin, Buch-Autorin und DIY Bloggerin auf Kati Make It. Ich lebe im schönen Stuttgart. In meinen DIY Workshops trifft meine Leidenschaft für Planung und Organisation auf meine Liebe zur Kreativität, für ein unvergessliches Workshop-Erlebnis.
Ich brauche immer wieder neue Ideen arbeite im Altenheim dort gestalte ich die Etagen, die Damen und Herren sind immer neugierig wenn ich auf die Etage komme mit meinem großen dekowagen ist 3 Etagen groß und muss immer neu bestückt werden habe das Glück das ich auch sehr viel deko Material geschenkt bekomme und dann muss was schönes kreatives draus werden, im Moment bin ich an glasdeko interessiert
Das klingt nach einer wundervollen Aufgabe, bei der du sicherlich viel Freude hast! Es ist toll, dass du so kreativ sein kannst und immer wieder neue Ideen umsetzt. Glasdeko bietet ja so viele Möglichkeiten – ob mit Teelichtern, bemalten Glasflaschen oder individuellen Glasvasen. Vielleicht wären auch Glaswindlichter oder kleine, personalisierte Glaskunstwerke für die Etagen eine schöne Idee? Ich bin sicher, dass die Damen und Herren sich über jede neue Kreation freuen! Viel Spaß beim Basteln und Gestalten – wenn du Inspiration brauchst, bin ich gerne da! Liebe Grüße Kati