Noch ganz fix am Karfreitag möchte ich Euch 4 schnelle Ostereier-DIY vorstellen. Für die Umsetzung benötigt Ihr nicht viel Zeit und nicht viel Material. Bei mir muss ein DIY schnell und einfach sein und zwischen Tür und Angel umsetzbar. Also bereit für 1 -2 – 3 Osterei?
Die ersten Eier habe ich mit Rasierschaum eingefärbt und vergoldet. Ihr benötigt folgende Materialien:
- (am besten) ausgeblasene Eier
- Essig
- Rasierschaum
- Lebensmittelfarbe
- zwei Schalen
- Einmalhandschuhe
- Goldfarbe
- goldene Tattoos
- Pinsel
- Wasser
Bevor die Eier in den Rasierschaum baden gehen, legt Ihr sie in eine Schale mit Essig für ca. fünf Minuten. Danach abwischen wischt Ihr diese ab und legt sie in die Rasierschaummasse. Diese setzt Ihr wie folgt an.
Ihr sprüht Schaum in eine weitere Schale und gebt etwas Lebensmittelfarbe (Farbe nach Eurer Wahl) hinzu. Mit einem Löffel vermischt Ihr beides. WICHTIG: die Eier müssen ausgeblasen sein. Wenn Ihr die Eier jedoch färben und essen wollt auf diese Weise, verwendet bitte Schlagsahne. Die Version mit dem Rasierschaum ist nur für Eier, welche nicht gegessen werden!!! Nun die Eier vorsichtig mit dem Schaum einreiben und in der Schale liegen lassen. Ich habe diese für 20 Minuten ruhen lassen.
Nach dieser Zeit, nehmt Ihr die Eier aus dem Schaum und wischt sie mit einem Küchenkrepp ab. Weitere Reste mit einem feuchten Lappen abnehmen. Schon sind sie fertig gefärbt. Die Goldsprenkel einfach mit dem Pinsel und dem Finger aufspritzen, oder ein Ei komplett vorsichtig mit Mayagold bestreichen. Aber was der absoloute Trend ist, den Eiern einfach Tattoos kleben.
Super einfach und sehr effektvoll. Auch ich fange an Gold zu mögen. Nun der Kontrast zum leichten Blau. SCHWARZ und WEISS! Aber auch sehr cool, denn die öden Plastikeier sind mit Tafellack angemalt. Danach können sie mit Kreide nach Lust und Laune immer wieder neu bemalt werden.
Wenn Ihr auch Lust darauf habt benötigt Ihr folgende Materialien:
- Plastikeier
- Tafellack
- Pinsel
- Kreide
Wir hatten eine Menge Spaß. Anmalen – Abwischen – neu Anmalen. Und es muss auch nicht immer alles perfekt sein. Warum auch?
Das nächste DIY kennt Ihr bestimmt noch von meinem Blogpost Weihnachtskugel-BURNOUT – Was dagegen tun? Und genau dieses DIY habe ich auch mit Ostereiern gemacht. An meinem Osterstrauch hängen Ostereier-Taler.
Ihr benötigt folgende Materialien:
- Bäckergarn
- Lufttrocknende Modelliermasse
- Ausstechform Ei
- Stempel
- Stempelfarbe
- Schaschlikspieß
- Unterlage
- Backpapier
- Nudelholz
- Schleifpapier
Ihr teilt etwas Ton vom Block ab und geht vor wie beim Plätzchen backen: Ausrollen, Ausstechen. Mit dem Schaschlickspieß bohrt Ihr oben in das Ton-Plätzchen ein Loch. Nun bestempelt Ihr die Form. Mit oder ohne Stempelfarbe bedruckt Ihr die Form. Einfach einen Stempel mit einem tollen Relief wählen. Ich habe beide Varianten ausprobiert und am Osterstrauch kombiniert. Schlicht weiß und türkis.
Meine letztes DIY ist eine Dekoration für den Außenbereich und super einfach herzustellen. Ihr benötigt folgende Materialien:
- Styroporeier
- Fero Strukturpaste (von Viva Decor)
- Schaschlikspieß
- Einmalhandschuhe
Die Styroporeier auf die Spieße stecken. Nun die Handschuhe anziehen und die Eier gleichmäßig mit der Fero-Strukturpaste überziehen. Die Eier gut austrocknen lassen und danach könnt Ihr schon dekorieren. Einfach die Eier mit dem Spieß in die Erde stecken. Diese Eier sind witterungsbeständig und sind in meinen Gräsern auf der Dachterrasse versteckt. Einfach cool diese Paste!